

Der JAS-Obmann Julian Aron hat euch zwei hausgemachte weihnachtliche Punschkreationen mitgebracht. Diese passen hervorragend zur stimmungsvollen Vorweihnachtszeit oder am Heiligen Abend zu einem Punschempfang der besonderen Art.
- Blutorangen-Kumquat Punsch (fruchtig, erfrischend)
- WAAUW Punsch - WeihnachtsApfel-Amaretto & Weißwein "Punsch" (fruchtig, süß, lieblich)
Blutorangen-Kumquat Punsch*
- 0,7 l Portwein
- 6 cl STROH Rum (80 %) 1
- 0,75 l Blutorangensaft (frisch) 2
- 0,75 l Orangensaft (aus frisch gepressten Orangen) 2
- Kumquats (in Schreiben geschnitten) 3
- 1-2 EL Zucker 3
- Gewürze: Nelken 3, Vanilleschote 4, Zimtstange(n)3
*Die Menge des Punsches wurde entsprechend an die Gebindegröße erhältlich im Handel angepasst. (Rezept reicht für ca. 2,3 l Punsch [ca. 9 Tassen])
1 Geheimtipp: Karibischer Rum anstatt STROH verleiht eine ganz besondere Karamellnote und harmoniert perfekt - aber unbedingt braunen/dunklen Rum verwenden.
2 Es kann variabel auch (Blut-)Orangensaft aus der Flasche genommen werden, nichts geht jedoch über frisch gepresste Früchte.
3 Nach eigenem Ermessen, Belieben und Geschmack
4 Eine Vanilleschote reicht, stattdessen Bourbon-Vanillezucker funktioniert aber auch wunderbar.
WAAUW Punsch - WeihnachtsApfel-Amaretto & Weißwein "Punsch" *
- 0,7 l Weißwein
- 1 l Apfelsaft (naturtrüb)
- 6-8 cl Amaretto
- Apfelwürfelchen aus 3-4 großen Äpfeln (in Zitronensaft geschwenkt) 1
- Gewürze: Bourbon-Vanille 2, Zimtstangen 2, Sternanis 2, Rosmarin 2
- Topping: Schlagobers & Lebkuchenpulver 3
*Die Menge des Punsches wurde entsprechend an die Gebindegröße erhältlich im Handel angepasst. (Rezept reicht für ca. 1,8 l Punsch [ca. 7 Tassen])
1 Die in Zitronensaft geschwenkten Apfelwürfelchen für 5-10 Minuten bei ca. 80°C mitziehen lassen, so werden sie schön weich. Im Anschluss mit Schlagobers & Lebkuchen garnieren / toppen.
2 Nach eigenem Ermessen, Belieben und Geschmack
3 Der Schlagobers mit Lebkuchenpulver ist sozusagen die „Crème de la Crème", und verleiht dem Ganzen seinen besonderen Weihnachtszauber. Für Nicht-Schlagobersliebhaber:innen geht's auch ohne.

Mein Tipp zu den Rezepten: „Die Geheimzutaten für ein gelungenes Rezept sind frische, qualitätvolle Produkte und viel Zeit. Viel Freude beim Punschen!"