< ZurückSucheBenachrichtigungen
Aussenfassade_OOELandesbibliothek_.jpg

250 Jahre OÖ Landesbibliothek

Wissenszentrum im Wandel der Zeit

Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst hat anlässlich des Jubiläums der Oö. Landes­bibliothek eine Reportage publiziert. In der aktuellen Ausgabe des GÖD Magazins bekommt man auf mehreren Seiten einen sehr guten Eindruck davon, was die Oö. Landesbibliothek ausmacht und warum es sich lohnt, durch die Türen der Bibliothek zu treten. 

Es werden nicht nur Medien gesucht oder ausgeliehen, man trifft sich auch zum gemeinsamen Lernen, kommt zur konzentrierten Recherche oder nutzt die Stille zur Inspiration oder für schöpferische Pausen. Willkommen ist hier jede und jeder. 

Zahlreiche Veranstaltungen sollen die unterschiedlichsten Zielgruppen ansprechen. Beispielsweise gibt es den Workshop "Von Frau zu Frau", der darauf abzielt, digitale Skills zu stärken und den Zugang zu den Angeboten der Bibliothek zu erleichtern. 

In der Teaching Library werden pro Jahr rund 130 Workshops für Schulgruppen gehalten. Neben der Wissensvermittlung und dem Wecken der Begeisterung für die Literatur ist ein Thema in den Workshops besonders aktuell: Künstliche Intelligenz. 

Das Team der Landesbibliothek besteht aus 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und hat laut Direktorin Renate Plöchl die "ideale Größe".

Wer mehr über die moderne Wissensdrehscheibe wissen will, dem kann man nur empfehlen, den gesamten Artikel im GÖD Magazin zu lesen. 

Artikel zum Download:

Artikel "Wissenszentren im Wandel der Zeit" aus dem GÖD-Magazin (PDF)

Nähere infos zur Oö. Landesbibliothek:  

www.landesbibliothek.at

Oö. Landesbibliothek, Schillerplatz 2, 4021 Linz

Laden...

HOL DIR

AUF DEINEN HOMESCREEN

1. Teilen-Symbolunten am Screen klicken

2. Nach unten scrollen, “zum Home-Bildschirm” klicken und rechts oben “hinzufügen”

Und schon kann’s losgehen!